Kryotherapie und ihre Geschichte
Die Ganzkörper-Kryotherapie, wie wir sie kennen, wurde in den späten 70er Jahren in Japan von Dr. Toshima Yamauchi entwickelt. Dieser Arzt fand eine Methode, um die Körperoberfläche mit Stickstoff in gasförmigem Zustand zu kühlen. Vermeiden Sie den subkutanen Teil einzufrieren. Dr. Yamauchi verwendete es zur therapeutischen Behandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis.
Die alten Ägypter nutzten bereits Kältetherapien als Schönheits- und Wellnessbehandlungen. Seine Wirksamkeit wurde mit der Zeit nachgewiesen. Die Temperatur der Hautoberfläche kann zur Freisetzung von Endorphinen, die ein Gefühl von Wohlbefinden und Schmerzlinderung erzeugen führen.
Die in den letzten zwei Jahrzehnten durchgeführten Untersuchungen, insbesondere in Europa und Deutschland (Dr. Fricke) und Polen (Dr. Zagroblenny), haben die therapeutische Wirksamkeit der Kryotherapie in vielen Bereichen bestätigt. Die Hauptuntersuchungslinien beziehen sich auf die Behandlung von Schmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen.
In Spanien hat TIME Cryosense entwickelt. Die fortschrittlichste Kryotherapie-Kabine auf dem Markt. Erstellen des Thermal Contrast Technology Systems (TCT-System). Es kombiniert Kälte und Wärme, um die Vorteile der Behandlung zu erhöhen.
Was ist Kryotherapie?
Bei der Kryotherapie mit Kältekammer geht es um die Exposition der Körperoberfläche gegenüber sehr niedrigen Temperaturen (zwischen -110º und -196ºC). In kurzer Zeit (von 2 bis 4 Minuten). Dies ist möglich dank der Verwendung des verdampften flüssigen Stickstoffs, immer in einer kontrollierten Umgebung und unter ärztlicher Aufsicht. Extreme Kältezustände werden verwendet, um eine Körperreaktion zu erzeugen. Es hat drei Ebenen: Kreislauf-, Muskel-und neuroendokrinen.
Die Verringerung der Temperatur auf der Hautoberfläche stimuliert die Thermorezeptoren (Sensoren, die mit kalten Stimulationen reagieren). Thermorezeptoren geben ein Signal an das Gehirn, um eine Reaktion als Abwehrmechanismus für die bevorstehende Hypothermie-Situation zu erzeugen.
Cryotherapy with Cryosense
Was bewirkt die Kryotherapie im Organismus?
Die Anwendung von Kälte in der Kryotherapie beinhaltet das Rückenmark, so dass die Wirkung im ganzen Körper erreicht wird. Im Gegensatz dazu beschränkt sich die lokale Kryotherapie auf einige Segmente des Knochenmarks, so dass der Effekt hauptsächlich auf das Anwendungsgebiet wirkt.
Haupteffekte der Kryotherapie
- Eine analgetische Wirkung: Die Kryotherapie hat gezeigt, dass sie bei der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen sehr wirksam ist. Das ist bei den Patienten mit Fibromyalgie der Fall. Die extreme Kälte der Kryotherapie verringert die Geschwindigkeit der Nervenleitung und hemmt nozizeptive Fasern, wodurch das Schmerzempfinden verringert wird.
- Entzündungshemmende Wirkung: Die Kryotherapie beeinflusst den Entzündungsprozess in ähnlicher Weise, wie im Fall der Schmerzlinderung erläutert. Die Anwendung von extremer Kälte auf der Haut verursacht eine Reduzierung der Hyperfusion, die von einer Entzündung durch Vasokonstriktion abhängig ist. Es verursacht auch die Desensibilisierung der Nozizeptoren, eine Verringerung des Muskeltonus und eine Verringerung der Entzündungsmediatoren.
- Stoffwechselaktivierung: Die extreme Kälte, die in der Kabine erzeugt wird, fördert im Organismus einige Reaktionen, um den Temperaturabfall in der äußeren Hautoberfläche auszugleichen. Es aktiviert den Stoffwechsel und die Mobilisierung angesammelter Fette. Es kann zwischen 200 und 800 Kilokalorien pro Sitzung brennen. Der Verlust von Kilokalorien ist nicht nur während der drei Minuten der Anwendung von Kälte, es dauert auch während der nächsten sechs Stunden.
- Entspannung: Kryotherapie kann die Freisetzung von Endorphinen fördern und Serotonin. Darüber hinaus sorgen andere Naturstoffe für ein Wohlgefühl und helfen, Stress abzubauen.
Die Schockwirkung durch extreme Kälte kann folgende Effekte erzeugen:
- Es erzeugt eine Vasokonstriktion mit anschließender Vasodilatation. Aufgrund der extremen Kälte sendet das Gehirn ein Signal, das Blut zu den lebenswichtigen Organen zu transportieren. Dort wird das Blut mit Sauerstoff angereichert und weitere Nährstoffe und die Toxine werden gereinigt. Nach dem Verlassen der Kryosauna findet die Vasodilatation statt: Das Blut kommt zurück und bereichert das periphere System.
- Es setzt Stoffe als Endorphine frei, die ein Wohlgefühl erzeugen.
- Durch den neuroreflexiven Mechanismus werden positive Ergebnisse für das Schmerzgefühl und die entzündlichen Prozesse erzielt.
Welche Anwendungen hat die Kryotherapie? Sport, Gesundheit, Ästhetik, Wellness
Wie wirkt Kryotherapie bei chronischen Schmerzen? Wie lange dauert es?
Wie oben erklärt, hat die Erkältung eine starke analgetische Kraft und die Kryotherapie umfasst im Gegensatz zur Anwendung von lokalisierter Kälte das gesamte Rückenmark, so dass die Wirkung breiter ist. Ein dreiminütiger Aufenthalt in der kalten Kabine kann die chronischen Schmerzen für mehrere Stunden hemmen und reduzieren. Nach mehreren Sitzungen verstärkt und lindert der Effekt die Schmerzen für mehrere Wochen.
Die Nervenfasern, die dafür verantwortlich sind, das Gefühl der Kälte an das Gehirn zu senden, sind schneller als diejenigen, die dafür verantwortlich sind, die Schmerzsignale zu senden. Wenn die beiden Nervenbahnen erregt sind, erleben sie eine Konkurrenz zwischen ihnen. Die schnellsten hemmen die Wirkung der langsamsten., So dass der Körper den kalten Impuls dringender identifiziert, so dass er die Schmerzsignale hemmt. Es desensibilisiert oder deaktiviert sogar Nozizeptoren, wodurch die Fähigkeit reduziert wird, Schmerzreize zu erkennen.
Wie entsteht die entzündungshemmende Wirkung bei Kryotherapie?
Die Kryotherapie verändert systemische Abwehrfunktionen zentral reguliert. Es beinhaltet den lokalisierten Entzündungsprozess. Die Entzündung ist ein physiologischer Heilungsprozess des Körpers; es ist wichtig und notwendig für den Schutz von gesundem Gewebe und für die Wiedergutmachung der Verletzten. Als Folge seiner Anwendung produziert es:
- Vasomotorische Effekte. Bei Kälte auf der Körperoberfläche wird eine kutane Vasokonstriktion erzeugt. Die Verringerung des Blutflusses wird auch auf der Gelenkebene beobachtet. Dieser Phase folgt eine vasodilatation des tiefen Gefäßes (Lewis-Phänomen). Es begünstigt die Lymphdrainage.
- Metabolische Effekte. Der Verbrauch von Sauerstoff nimmt ab und der Metabolismus des betroffenen Bereichs nimmt ab. Dies bewirkt eine Verringerung der Sekretion der Entzündungsmediatoren und reduziert auch die Schmerzen..
- Sensorisch-motorische Effekte. Die Kälte reduziert die Schmerzschwelle der Nozizeptoren und verringert die Geschwindigkeit der Nervenleitung.
- Neuromuskuläre Effekte. Die Erkältung bewirkt eine Reduktion der Spastik. Es wird durch zwei Mechanismen erzeugt: erstens die Abnahme der Gamma-Hyperaktivität und zweitens die Abnahme der Muskelspindel. Dieser Vorgang bewirkt eine Reduktion des Muskeltonus und unterbricht den Spasmus-Kontraktur-Schmerz-Zyklus.
Wie wirkt die Kryotherapie auf der metabolischen Ebene?
Es hat die Wirksamkeit der Cellulitis Behandlung, Durchhängen und Fettansammlung bewiesen. Die extreme Kälte, die in der Kryotherapiekabine erzeugt wird, löst eine Reaktion im Organismus aus, um die Abnahme der Körperoberflächentemperatur auszugleichen. Es bewirkt eine Aktivierung des Stoffwechsels und eine Mobilisierung der angesammelten Fette. Zwischen 200 und 800 Kilokalorien können in einer Sitzung verbrannt werden.
Welche Stoffe werden freigesetzt und welche Wirkungen werden mit Kryotherapie im Körper erzeugt?
Die wichtigsten Substanzen, die der Organismus freisetzt, sind Endorphine und Serotonin.
Endorphine sind Neuropeptide, die durch das Rückenmark und den Blutkreislauf freigesetzt werden. Es fördert die Ruhe und schafft einen Zustand des Wohlbefindens. Es verbessert die Stimmung und löst die Schmerzen. Es verzögert den Alterungsprozess. Es stärkt die Funktion des Immunsystems. Es wirkt auch dem hohen Grad der Angst entgegen.
Serotonin ist ein Neurotransmitter, der sich in verschiedenen Regionen des zentralen Nervensystems befindet und mit dem emotionalen Zustand in Verbindung steht. Es greift auch in die Regulierung des Appetits ein. Es beeinflusst das sexuelle Verlangen und die motorische Aktivität. Es begünstigt den Schlaf und die Wachheit. Darüber hinaus hilft es den Wahrnehmungs- und kognitiven Funktionen.
Hat die Kryotherapie Kontraindikationen?
- Als allgemeine Richtlinie wird es nicht für Menschen mit Herzproblemen empfohlen.
- Wenn die Sitzung nach dem Essen eingenommen werden soll, wird empfohlen, zwei Stunden zu warten, damit die Verdauung vollständig durchgeführt werden kann.
- Sollte sich keiner Kryotherapie unterziehen oder mit dem Arzt konsultiert werden, Personen, die einige der folgenden Situationen haben: kritischer Zustand, Dekompensation der chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, akuter Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz im Stadium II, ungünstige prognostische Herzfrequenz, hohes Blut Druck (≥180 / 100 mm Hg), Hirnblutungen, Gefäßerkrankungen (Raynaud-Syndrom, systemische Vaskulitis, Kryoglobulinämie, Agammaglobulinämie, Kryofibrinogenämie), Fieber mit mehr als 37,5 ° C, Tuberkulose, maligne Tumoren, hämorrhagische Diathese, schwere Anämie, Hyperthyreose , hysterische Neurose, Intoleranz gegen Erkältung, kalte Urtikaria, Schwangerschaft und unter 15 Jahren.
Sie mussen immer nach eine Sitzung von Kryotherapie einige Schritte folgen, klicken Sie hier Pflege nach Kryotherapie.
Wer benutzt Kryotherapie?
Die Kryotherapie nimmt in Sportarten mit hohem Wettkampfsport immer mehr zu. In den USA wird diese Art von Behandlung unter den Vereinen und Athleten durchgeführt, um sich um ihre Vorbereitung und Genesung zu kümmern. In der übrigen Welt ist das Wachstum dieser Methode ebenfalls bemerkenswert.
Die meisten Teams in NBA, Baseball und American Football verwenden Kryotherapie regelmäßig. Große Sportstars wie Cristiano Ronaldo, LeBron James, Conor McGregor, Gareth Bale und viele andere nutzen diese Behandlung auch als Teil ihrer Vorbereitung. Zum Beispiel haben, Real Madrid, Villarreal, UD Las Palmas oder Arizona Cardinals ihre eigene Kryotherapie Cryosense. cabin.
Außerhalb des Sports verschreiben einige Länder wie Polen bis zu 20 Kryotherapie-Sitzungen über das „System der sozialen Sicherheit“, um Patienten mit Schmerzen (chronisch oder akut) oder entzündlichen Problemen zu behandeln.